top of page

Zusammenfassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Vertragsabschluss

Mit der Buchungsbestätigung kommt ein verbindlicher Vertrag zwischen dem

Reiseveranstalter, der Unterkunft oder dem Anbieter und den Reisenden zustande.

2. Leistungen des Anbieters

Der Sporturlaub umfasst folgende Leistungen:

• Betreuung durch einen Kurstrainer, einen Yogatrainer und einen Life Coach oder einen Pilatestrainer.

• Private Massagen (2 Massagen pro Teilnehmer) (nicht in jedem Reiseziel mit enthalten).

• Persönlicher Koch und Reinigungskraft. (nicht in jedem Reiseziel mit enthalten)

• Shuttle-Service zum genannten Abflugdatum.

• Optionaler gemeinsamer Ausflugstag oder Fahrradtouren.

• Gemeinschaftsspielabende.

• Unterkunft in einer privaten Villa oder mindestens 4 Sterne Hotel.

• Bereitstellung von Gruppenkursen, Yogakursen, Ernährungsseminaren, Life Coaching und zusätzlicher Ausrüstung.

3. Preise und Zahlungsbedingungen

• Reisepreis: Der Preis ohne Flugticket entspricht den Angaben im Shop.

• Zahlungsfristen:

• 50 % Anzahlung: 60 Tage vor Reisebeginn.

• 50 % Restzahlung: 45 Tage vor Reisebeginn.

• Zahlungsverzug: Bei Nichtzahlung wird ein 10 % Verspätungszuschlag auf den Gesamtpreis erhoben.

4. Rücktritt und Stornierungsbedingungen

• Bis 30 Tage vor Abreise: 20 % des Reisepreises.

• 15-29 Tage vor Abreise: 50 % des Reisepreises.

• Weniger als 14 Tage: 80-100 % des Reisepreises.

Empfehlung: Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.

Sonderregelungen bei höherer Gewalt (z. B. Pandemien, Naturkatastrophen):

• Möglichkeit zur kostenfreien Umbuchung oder Stornierung.

• Ärztliche Atteste oder andere Nachweise können erforderlich sein, um Gebühren zu vermeiden.

Der Reiseveranstalter behält sich vor, bei geringer Teilnehmerzahl den Aufenthalt umzubuchen oder ein neues Reisedatum anzubieten. Bereits gezahlte Beträge gelten in diesem Fall als Guthaben.

5. Individuelle Bedingungen

• Bei Buchungen über Plattformen wie Airbnb oder Booking.com gelten die dort festgelegten Stornierungsrichtlinien (flexibel, moderat, streng).

• Veranstalter von Sportreisen (z. B. Skireisen, Tauchurlaube) können zusätzliche Bedingungen festlegen, die z. B. Kosten für spezifische Dienstleistungen (wie Skipässe oder Kurse) regeln.

 

6. Umbuchung oder Ersatzperson

• Änderungen wie Namensänderungen oder Terminverschiebungen sind möglich.

• Die Kosten für Umbuchungen oder die Übertragung der Buchung auf eine Ersatzperson trägt der Kunde.

7. Haftung des Anbieters

• Haftungsbeschränkungen: Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch höhere Gewalt verursacht werden.

• Der Reiseveranstalter verfügt über eine Betriebshaftpflichtversicherung für Verletzungen während der Sportaktivitäten sowie für Schäden durch höhere Gewalt.

• Bei Mängeln werden entweder 5 % des Reisepreises erstattet oder ein gleichwertiger Service in Form eines Gutscheins angeboten.

8. Pflichten der Reisenden

• Die Reisenden sind selbst dafür verantwortlich, ihren gesundheitlichen Zustand für die Teilnahme an Sportreisen zu beurteilen.

• Erforderliche Dokumente wie Ausweis, Visa oder Impfbescheinigungen müssen mitgeführt werden.

• Verantwortung für persönliche Ausrüstung und private Gegenstände liegt beim Reisenden. Der Anbieter haftet nicht für Verlust oder Schäden an privaten Gegenständen.

9. Änderungen der Reiseleistungen

• Änderungen der Leistungen sind unter bestimmten Bedingungen zulässig, z. B.

aufgrund von Wetterbedingungen oder Krankheitsfällen des Kurs- oder Sportleiters.

• Bei erheblichen Änderungen hat der Reisende das Recht auf Rücktritt oder eine

Preisminderung.

10. Rücktritt durch den Anbieter

• Die Durchführung der Reise ist an eine Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen bei Villen und 12 Personen bei Hotel Reisen gebunden.

• Wird diese bis 4 Wochen vor Reisebeginn nicht erreicht, behält sich der Veranstalter vor, die Reise abzusagen.

• Im Falle einer Absage werden bereits geleistete Zahlungen vollständig erstattet. Alternativ kann ein neuer Termin oder eine andere Reise angeboten werden.

11. Versicherung

Es wird empfohlen, eine Reiserücktritts-, Unfall- oder Sportversicherung abzuschließen. Diese sind nicht im Reisepreis enthalten.

 

12. Datenschutz

Die Verarbeitung persönlicher Daten der Reisenden erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen.

13. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Der Gerichtsstand ist der Sitz des Reiseveranstalters. Es gilt das Recht des Landes, in dem der Veranstalter ansässig ist.

14. Korrekte Namensangabe bei der Buchung

• Der Reisende ist verpflichtet, bei der Buchung seinen vollständigen Namen exakt gemäß gültigem Reisedokument (Personalausweis oder Reisepass) anzugeben.

• Im Falle fehlerhafter Namensangaben (z. B. Tippfehler, Abkürzungen, fehlende Zweitnamen) kann es beim Check-in oder bei Flugbuchungen zu Problemen oder zurVerweigerung der Beförderung kommen.

• Die Verantwortung für die Richtigkeit der angegebenen Daten liegt beim Reisenden.

• Sollte eine Korrektur erforderlich sein, ist diese dem Anbieter unverzüglich schriftlich mitzuteilen. Die Möglichkeit einer Namenskorrektur hängt von den Bedingungen der jeweiligen Fluggesellschaft oder des Leistungsträgers ab und kann mit zusätzlichen Kosten verbunden sein, die der Reisende zu tragen hat.

• Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Nachteile, die durch unrichtige oder unvollständige Angaben entstehen.

bottom of page